MUSEEN
Historische Autos... Der Innenraum einer Apotheke aus dem 19. Jahrhundert.. Mumien aus Ägypten... Militaria... Mehr oder weniger herkömmliche, sowie absolut einzigartige Museen, wie das einzige Museum für Musikinstrumente in Polen. Die Sammlungen der Poznaner Museen werden Kunst- und Bücherfreunde sowie andere passionierte Menschen erfreuen. Viele von ihnen sind für Besitzer der Poznaner City-Card untentgeltlich.
Siehe auch
MUSIK
Poznań ist ein bedeutendes Zentrum der polnischen Musikkultur. Aus dieser Stadt stammen viele Chöre und weltberühmte Ensembles, wie z.B. die "Posener Nachtigallen" (Poznańskie Słowiki) und Arte dei Suonatori. Viele prominente Persönlichkeiten aus musikalischen Kreisen haben bzw. hatten Beziehungen zu Poznań: Krzysztof Komeda, Conrad Drzewiecki, Ewa Wycichowska, Agnieszka Duczmal...
Siehe auch
MESSEN
Internationale Messen sind ein Wahrzeichen von Poznań. Die erste Messe fand hier 1929 statt als die erste Allgemeine Nationale Ausstellung (Powszechna Wystawa Krajowa) organisiert wurde. Sie erfreute sich eines riesigen Erfolgs und gab den Anstoß für eine jahrelange Messetradition.
Gegenwärtig finden in Poznań einige Dutzend Messen statt, die die Leistungen verschiedener Branchen und Wirtschaftszweigen präsentieren. Das Internationale Messegelände Poznań ist auch als ein hervorragender Tagungsort bekannt. In Dezember 2008 fand auf dem Messegelände die UN-Klimakonferenz (COP14) statt.